






























































Die zunehmende Spezialisierung vieler Tätigkeiten erfordert Spezialisten und Spezialistinnen. Meistens sind diese nicht sofort zu finden. Unternehmen suchen teils weltweit viele Monate, bis die richtige Person gefunden ist. Sehr oft werden auch spezialisierte Personalberatungen und Headhunters engagiert, um die Personalsuche zu unterstützen. Ist dann die richtige Person gefunden und kommt sie nicht aus Europa, dann fangen die Probleme erst richtig an. Wird die Arbeitserlaubnis erteilt? Viele Unternehmen machen sich über die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) sorgen. Wie wird diese ausgestaltet? Wird die Bürokratie umfassender? Viele befürchten auch, dass aufgrund der Schutzklauseln Arbeitskräfte aus der EU- und Efta-Ländern wieder vermehrt Vorbehalten... mehr


Diese und weitere Fragen beantwortet der aktuelle Indeed Trendreport „Studie zur Gewinnung von neuen Mitarbeitern: Was Bewerbern heute wichtig ist.“ ‚Schon wieder ein Studie’, werden viele ächzen. In der Tat ist es manchmal erstaunlich was alles an neuen Fakten produziert wird. Diese Studie ist jedoch interessant wie auch lesenswert und sollte den Arbeitgebern zu denken geben. Das Gewinnen und das Halten von Mitarbeitenden wird immer anspruchsvoller. Positionen, die viel Spezialwissen verlangen, sind nicht leicht zu besetzen. Kaum ist die passende Fachkraft an Bord, muss man aufpassen, dass sie nicht wieder nach kurzer Zeit ausbüchst und das ganze aufwendige Rekrutierungsprozedere von... mehr

Nach dem gelungenen Launch eines jungen Unternehmens mehren sich die Herausforderungen. Von zentraler Bedeutung ist die Gewinnung der passenden Arbeitskräfte. Neue Kollegen prägen Kultur und Identität einer Firma, insbesondere in der Anfangszeit. Schnell sind erste Erfahrungen mit traditionellen Recruiting-Instrumenten gesammelt: mit Online-Stellenbörsen, Headhuntern und ihren Preisvorstellungen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gilt es, mehr als nur diese Wege zu beschreiten und potentiellen Kandidaten auf Augenhöhe zu begegnen. Authentizität und Gelassenheit: ein Heimspiel für Start-ups Insbesondere für Start-ups lohnt Employer Branding, die Investition in Aufbau und Pflege der eigenen Arbeitgebermarke. Die Identifikationsfläche einer starken Marke hilft, Mitarbeiter für das Unternehmen zu... mehr
Die Rekrutierung über soziale Medien (LinkedIn, Viadeo, Facebook usw.) ist einer der am schnellsten wachsenden Trends im Bereich der Rekrutierung. Parallel zur Möglichkeit, über Stellenanzeigen Kandidaten zu werben, können Recruiter durch Benutzung sozialer Medien mit passiven Kandidaten direkt in Verbindung treten (ein Beitrag von: Caroline Mancioppi, www.serendi.com). Nachfolgend sehen Sie eine Liste von Tools, die sofern sie in die sozialen Medien integriert sind, Ihre Massnahmen zur Talent Akquisition verstärken: Zartis und OpenHire – Treten Sie in Verbindung mit Kontakten Ihrer Kollegen Zahlreiche Apps erlauben Recruitern, auf sozialen Kontakte ihrer Kollegen zuzugreifen. Mit OpenHire können Kandidaten sehen, wer von ihren Kontakten... mehr
Heutzutage ist vom Recruiter Kreativität beim Erstellen von Stellenausschreibungen gefragt, um bestimmte Kandidatenprofile für sich zu gewinnen oder sich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Das ist Bestandteil der Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitgebermarke, die eine gute „Employment Value Proposition“ abbilden können muss (ein Beitrag von Caroline Mancioppi, www.serendi.com) Sind Stellenausschreibungen mit Bildern oder bzw. Videos wirksamer? Diese Frage hat SoftwareAdvice.com versucht zu beantworten, und zwar anhand einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter 385 Arbeitsuchenden. Nachfolgend finden Sie die – teilweise verblüffenden – Ergebnisse. Ziehen die Stellenausschreibungen mit graphischen Elementen (Bilder oder Videos) mehr Kandidaten an? Die Antwort ist „Ja“ (für 51% der... mehr

Bereits zum siebten Mal ermittelt die Prospective Media Services AG die aktuellen Trends im Online-Recruiting. Für den Trend Report sind auch dieses Jahr wieder Arbeitgeber und Recruiter sowie Arbeitnehmer gesucht, die sich an der Umfrage beteiligen (Quelle: Prospective) Was sind die aktuellen Recruiting-Trends? Prospective will es mittels einer Umfrage herausfinden. Die Studie soll das Verhalten von Arbeitgebern im Internet aufzeigen und Recruitern helfen, den Markt, die verschiedenen Möglichkeiten und die aktuellen Herausforderungen besser zu verstehen. Wer an der Umfrage teilnimmt, kann 2 Tickets für das Festival Zermatt Unplugged im April oder ein iPhone 6 gewinnen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert... mehr
Am 20. Juli 2014 erschien in der NZZ am Sonntag ein Beitrag, der nachdenklich macht. Trotz bester Qualifikation finden Stellensuchende keinen neuen Job. Sie sind zu alt, sie sind zu teuer und angeblich nicht mehr flexibel. So eine bedenkliche Verschwendung. In dieser Geschichte geht es um Peter Frei, 57 Jahre alt. Er sucht seit längerer Zeit eine neue Anstellung und erhält nur Absagen. Seine 28 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie und seine 2 Mastertitel nützen ihm bei der Suche nichts. Auch seine grosse Erfahrung im Bereich Projekt- und Prozessmanagement gelten nichts mehr. Der Mann erfreut sich bester geistiger wie auch... mehr
Wirtschaftszentren wie die Regionen Zürich, Nordwestschweiz und das Genferseegebiet üben ein starke Sogwirkung auf die übrigen lokalen Arbeitsmärkte aus. Braindrain im Binnenmarkt Schweiz. Kürzlich hat das schweizerische Nachrichtenmagazin 10vor10 zu diesem Thema einen interessanten Beitrag gesendet (siehe Link am Schluss). Der Ostschweiz mangelt es an gut qualifizierten Fachkräften. Viele stammen ursprünglich aus dieser Gegend, haben dort die Schulen besucht und die Berufsausbildung absolviert. Danach ging es aber nicht weiter, weil die Jobangebote fehlten und die Bewerbenden ihre Suche nach der passenden beruflichen Möglichkeit auf andere Landesteile der Schweiz ausweiteten. Gerade der sehr potente Wirtschaftsraum Zürich zieht viele dieser bestens ausgebildeten... mehr
Es ist kein Geheimnis. Viele europäische Volkswirtschaften werden aufgrund der Demografie und immigrationsrechlichen Schranken ihre Arbeitsmärkte nicht mehr mit genügend Arbeitskräften versorgen können. Auch die Schweiz wird betroffen sein. Kürzlich hat die Boston Consulting Group eine neue Studie mit dem Titel ‚The Global Workforce Crisis: $10 Trillion at Risk’ publiziert. Im Teil, wo sie sich auf die Schweiz bezieht, kommt folgender Text: While Switzerland’s demographic situation is frequently overshadowed by that of its European peers, the country nonetheless faces severe shortages. Today, its own economically active population cannot match the demand for workers. In 2012, 263,000 workers from neighboring countries... mehr
Das Pflegepersonal ist europaweit unter Druck. Der Pflegerhythmus wird immer intensiver und die Pflegedienstleistungsdichte nimmt rapide zu. In der Schweiz arbeiten 200’000 Menschen in der Pflege. Oftmals kommt deren menschliche Zuwendung zu kurz, weil es an Zeit mangelt. Viele Pflegende müssen sich um zu viele Patienten und Patientinnen kümmern. In Norwegen kümmert sich eine Pflegefachperson um 5 Patienten/-innen, in der Schweiz sind es 8 und in Deutschland sage und schreibe 13. Die Tendenz ist steigend. Kürzlich wurde eine hochinteressante europäische Studie veröffentlich (siehe am Schluss des Artikels), die eigentlich nachdenklich stimmen sollte. Sie hat auch die Situation in der Schweiz... mehr
Wohl kaum. Sie hilft aber ganz sicher, dass sich die Situation nicht noch mehr verschärft. Die Gesellschaft altert. Das ist bekannt. Die demografische Entwicklung verschärft sich. Die Geriatriepflege kommt unter Druck. Es fehlt an allen Ecken und Enden. Die Pflege von alten Menschen ist anspruchsvoll. Nicht nur auf der Gefühlsebene, sondern auch finanziell. Alte Menschen möchten nicht einfach so ins Altersheim abgeschoben werden. Viele Angehörige entscheiden sich für eine ‚In-House-Lösung’ und lassen ihre Lieben in der gewohnten Umgebung betreuen. Das kostet. Das Lohnniveau in der Schweiz ist hoch. Pflegefachkräfte aus Osteuropa machen diese anspruchsvolle Arbeit ein wenig günstiger. Das ist... mehr

In Sachen Rekrutierung gibt es viele Trends und Entwicklungen. Viele verschwinden auch wieder. Wenn es um die Personalgewinnung geht, dann haben viele etwas zu erzählen. Ein paar Verwegene schalten immer noch Zeitungsinserate. Die grosse Mehrheit schaltet ihre Stelleninserate im Internet auf. Eine kleine Gruppe schwört auf gut organisierte Jobmessen, Spontane hängen Flyers in der Aula der Fachuniversitäten auf und immer mehr sind auf XING, LinkedIn, Facebook und anderen sozialen Medien aktiv wie auch mehr oder weniger präsent. Der Rest pflegt die persönlichen Netzwerke auf denen sie derart intensiv vertreten sind, dass sie immer auf dem Laufenden sind und mit guten... mehr

PKS vermittelt Kader, Fachkräfte und qualifiziertes Personal für permanente, temporäre oder try & hire Arbeitsverhältnisse. PKS bietet methodische und erprobte Personalsuche. Zielgerichtete Evaluation. Neutrale Drittmeinungen. Dokumentierter Rekrutierungsprozess. Profitieren Sie von der ‚Osteraktion 22% Rabatt‘ bis Ende April 2014: Klar definierte Sparten. Dezidierte Mitarbeiter mit profunder Erfahrung in Ihrer Branche, Ihrer Berufsgruppe und Ihrem Fachgebiet. Wir warten auf Ihren Anruf: +41 61 205 99 32 www.pks-jobs.ch mehr
Sie haben einen akuten Notstand oder einen absehbaren temporären Engpass im Personalbereich? Ihr HR Business Partner fällt für längere Zeit aus? Ihre Personalleiterin geht in Mutterschaftsurlaub? Dann könnte ein rascher Feuerwehreinsatz durch eine erprobte Fachkraft mit entsprechender Expertise die Lösung sein! Renate Burger war bereits in verschiedenen Positionen u.a. als Ausbildungsverantwortliche und Personalleiterin tätig und ist vertraut mit sämtlichen Instrumenten des operativen Personalgeschäfts, sie sucht den Dialog mit den Linienverantwortlichen und sieht z.B. anspruchsvolle internationale Rekrutierungen als Herausforderung. Dabei hat sie sowohl die sozialen Aspekte der Mitarbeitenden als auch die Kostenseite und das Machbare im Blick. Auf der Basis eines... mehr
Es ist immer interessant, zu wissen, was im Blickpunkt des Interesses von Personalleuten bzw. Berufskolleginnen und –kollegen steht. Mit dem „HR-Interessen-Barometer“ erhebt die Online-Fachbuchhandlung www.hrmbooks.ch jedes Jahr den HR-Interessen-Barometer, der Hinweise gibt, was in der Agenda von Schweizer HR-Leuten zuoberst steht, wofür sie sich interessieren, welches ihre Prioritäten sind und wo das Interesse zunimmt oder eher rückläufig ist (ein Beitrag von: Redaktion www.hrmbooks.ch) Die hrmbooks.ch-Redaktion kann aufgrund der Nachfragen nach HR-Werken, der Auswertung von Besucherstatistiken, Kundenanfragen, der internen und externen Suchbegriffs-Analysen und mehr – natürlich anonym und ohne Personendaten – Bedürfnisse, neue, abnehmende und sich verstärkende Trends, Interessenverlagerungen und mehr,... mehr

Ach was, es wird den lieben langen HR-Tag viel berichtet, geschwatzt und vermutet. Die neue Studie von Eva Zils liegt vor und bringt überraschend viel Licht ins Dunkle. Die Rekrutierung in der DACH-Region ist unterschiedlich. Was man in Deutschland besonders gerne tut, kann in der Schweiz schelcht ankommen und in Österreich schon gar nicht beachtet werden. Was aber in Deutschland eher verpönt ist, kann in Österreich durchaus bestens funktionieren und in der Schweiz richtig einschlagen. Wenn es um die Rekrutierung geht, dann gibt es in der D-A-CH-Region durchaus Gemeinsamkeiten und auch starke Unterschiede. Die neue Studie von Eva Zils bietet... mehr
Die Goldene Himbeere oder wie es im amerikanischen Original heisst der ‚Golden Raspberry Award’ ist eine Preis für Filmschaffende. Es ist ein ‚Gegen-Oscar‘ und Negativpreis in verschiedenen Kategorien für die jeweils schlechteste Leistung des Jahres, der traditionell am Vorabend Oscar-Verleihung übergeben wird. Die ‚Goldene Runkelrübe’ ist der Preis für herausragend schlechte Personalkommunikation und wird in Deutschland verliehen. Die Runkelrübe ist somit nicht nur ein profanes Futtermittel für die Tierhaltung, sondern auch ein HR Award der anderen Art. Gratulation liebe Runkelrübe 😉 Hier ein paar amüsante Kostproben für miese HR Kommunikation, die trotzdem aufheitert und wenigstens ein paar kurze Momente willkommene... mehr
Die Research- und Beratungsagentur Bersin/ Deloitte (spezialisiert auf Enterprise Learning, Technologie und HR Geschäftsprozesse) hat in ihrem jährlichen Bericht zum Talentmanagement und zur Talententwicklung: „Predictions for 2014: Building A Strong Talent Pipeline for The Global Economic Recovery – Time for Innovative and Integrated Talent and HR Strategies” Vorhersagen für 2014 gemacht (ein Beitrag von: Caroline Mancioppi, serendi). Das Beratungsunternehmen prognostiziert, dass 2014 ein Jahr des Übergangs und der globalen wirtschaftlichen Erholung sein wird. Darauf basierend wird es neue Möglichkeiten für Unternehmen und eine Reihe neuer Herausforderungen für den Bereich HR geben. Daher sollten sich in 2014 HR-Professionals konzentrieren auf: Kandidatensourcing,... mehr

Das Teilzeitmodell wurde bis anhin mehrheitlich von den Frauen in Anspruch genommen. Die Männer interessiert es immer mehr. Wollten die Männer in der Vergangenheit Teilzeit arbeiten, wurden sie scheel von der Seite angesehen und gefragt: ,Mann, was ist dann los mit dir?’ Teilzeit arbeitende Männer waren mit Myriaden von Vorurteilen konfrontiert. Sie wurden quasi gesellschaftlich entmannt und für nicht ganz voll genommen. Auch Führungspositionen in Teilzeit waren ein Ding der Unmöglichkeit. Wer nicht gewillt war die Ochsentour des permanenten Schlafmangels und der Selbstausbeutung auf sich zu nehmen, kam einfach nicht in Frage. Teilzeit war etwas für die Frauen. Die Männer... mehr
Kürzlich hat das Institut für Pflegewissenschaft in Basel eine Studie unter dem etwas üppigen und holprigen Titel ‚Swiss Nursing Homes Human Resources Project‘, kurz ‚SHURP‘, publiziert. Der Inhalt entbehrt nicht einer gewissen Brisanz. Die Pflegeberufe in den Altersheimen sind stark unter Zeitdruck. Dieser Sachverhalt ist nicht neu. Es bleibt immer weniger Zeit für die Betagte. Auch die Angehörigen stellen das vermehrt fest. Die Pflegenden erstaunt nichts mehr. Sie sind in der Mühle und versuchen so gut wie möglich ihren Job zu machen. Die Untersuchung kommt zum Ergebnis, dass weit über 80% der Pflegenden, aufgrund der sinnstiftenden Tätigkeit mit ihrem Job... mehr
…und lässt die Schweiz ein wenig verdutzt zurück. Deutschland boomt und altert. Die Emigration der deutschen Berufsintelligenz ist ein bedrohlicher Aderlass, der sich die deutsche Volkswirtschaft einfach nicht mehr leisten kann und gefallen lässt. In den letzten Jahren war die Einwanderung der Fach-, Führungskräfte und der ‚High Potentials’ aus Deutschland gewaltig. Zehntausende von ihnen fanden in der Schweiz gute Stellenangebote und zuweilen auch eine neue Heimat. Manche KMU, Grosskonzerne, Spitäler und Universitäten waren froh, wenn sie ihre offenen Positionen überhaupt noch besetzen konnten und griffen gerne zu, wenn gut ausgebildetes Fachpersonal aus Deutschland anklopfte. Die angeblich kulturellen Unterschiede entfalteten ihre... mehr
…und dafür sorgen, dass der Pflegenotstand noch nicht ausbricht. Wann folgt die nächste Watsche? Das schweizerische Gesundheitswesen ist unter Druck. Wie jeden Herbst werden die neuen Tarife der Krankenversicherer mitgeteilt. Wie jedes Jahr steigen sie. Die ewige Preisdiskussion zwischen dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Pharmaindustrie ist schrill geblieben. Die anhaltend ‚kreativen‘ Lösungsvorschläge in Sachen Bekämpfung des Personalmangels in der Gesundheitsbranche sind ebenso so alt wie die Frage, ob das Huhn vor dem Ei da war. Es gibt zuwenig qualifiziertes Pflegepersonal in der Schweiz. Punkt. PersonalRadar hat diesen Sachverhalt schon oft aufgegriffen und zum Thema gemacht (siehe ganz unten).... mehr
Aufgrund der vielen signifikanten Mehrwerte, die sich durch eine Auslagerung des Rekrutierungsprozesses ergeben, haben sich bis heute zahlreiche Unternehmen für eine externe Vergabe ihrer Rekrutierungsaufgaben entschieden. Im Vorfeld einer RPO Projekt-Implementierung müssen die Unternehmen sehr genau ihren Rekrutierungsbedarf und Dienstleistungsumfang definieren und intern abstimmen. Abhängig von den Unternehmensbedürfnissen und -zielsetzungen kommt dann einer der drei nachfolgend beschriebenen RPO Vertragsoptionen in Betracht. Wenn folgende Kriterien auf ein Unternehmen zutreffen, ist ein RPO Engagement mit einem externen Partner sehr geeignet und sogar sinnvoll. Langfristige RPO Verträge ergeben dabei oft den grössten Kundennutzen: Outsourcing ist vereinbar mit der Unternehmenkultur und -strategie. Das Unternehmen... mehr
…wenn nicht bald wirklich allen bewusst wird, was auf dem Spiel steht. Vielleicht braucht es einen Masterplan seitens der Politik, ein national konzertiertes Aufbäumen der Wirtschaft oder einen schweizerischen Marshallplan, um diesen Berufsstand am Leben zu erhalten. Wird nichts gemacht, dann wird auch bald nichts mehr laufen. Mit der Plattform IT-dreamjobs.ch gibt es wenigstens einen weiteren Versuch dem Mangel Paroli zu bieten. PersonalRadar hat schon oft darauf aufmerksam gemacht, dass Informatik, Mathematik, Physik, überhaupt die Naturwissenschaften insgesamt, unseren Alltag sehr intensiv begleiten und das fundierte Wissen darüber, gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich unverzichtbar ist. Mit grösster Selbstverständlichkeit nutzen wir jeden Tag... mehr
Die Suche nach den gut qualifizierten Berufsleuten wird immer anspruchsvoller. Ein attraktiver Standort der Firma erleichtert die Rekrutierung. Basel hat da viel zu bieten. Seit 1997 erstellt die Credit Suisse eine quantitative Analyse der Standortqualität der Schweizer Kantone und Regionen und veröffentlicht die Resultate jährlich. 2004 wurde der Standortqualitätsindikator zum letzten Mal umfassend methodisch überarbeitet. In der nun vorliegenden Studie wird ein vollständiges Update der Methoden zur Bemessung der Standortqualität präsentiert. Folgendes wurde akzentuiert: Die verkehrstechnische Erreichbarkeit per Individualverkehr und öffentlichem Verkehr wird neu auf Ebene der Quadratkilometer berechnet. Zusätzlich wird neu die Zeitverzögerungen durch Staus berücksichtigt. Die Verfügbarkeit von... mehr

Die neu gestaltete Website der PKS Personal- & Kaderselektion AG ist ab heute live. Zeitgleich wird das Angebot in den Social Medien erweitert. Warum PKS? Haben Sie das letzte Gespräch mit einer Stellenvermittlung noch in guter Erinnerung? Gemischte Gefühle? Sie gehören leider zur Mehrheit. Das Team von PKS wird Ihre Bewerbung nüchtern und sachlich bearbeiten. Wir sind mit Ihnen ehrlich, handeln diskret und begleiten Sie zur neuen Stelle. Ohne Tamtam und fiese Tricks. Und das seit 1992. Interviews & Best Practices Die kluge, strukturierte und methodische Interviewtechnik und Vorgehensweise ist Programm. Ihre Persönlichkeit und Integrität wird immer respektiert. Unabhängig... mehr
