
Der Bericht von Hays (siehe unten) beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch globale Talentlücken in fünf Schlüsselbranchen – Technologie, Ingenieurwesen, Banken und Finanzdienstleistungen, Fertigung sowie Life Sciences – ergeben. Dabei steht der sich rasch entwickelnde digitale Wandel im Vordergrund, der einen enormen Bedarf an neuen Fähigkeiten erzeugt, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, Automatisierung und maschinelles Lernen. Vier globale Megatrends beeinflussen den Talentmarkt: Die Notwendigkeit, Arbeitsmodelle anzupassen, um weltweit auf die richtigen Fähigkeiten zugreifen zu können. Der Wettbewerb um hochqualifizierte Talente, insbesondere in etablierten Talentnetzwerken. Die wachsenden Erwartungen an Arbeitsplatzflexibilität und ESG-Standards (Umwelt, Soziales und Governance). Die Digitalisierung als treibende Kraft...
mehr