Ein phänomenales Gedächtnis hat, wer sich an Neujahr noch seiner guten Vorsätze von Silvester erinnert. (Peter E. Schumacher, 1941 – 2013, Aphorismensammler und Publizist) Die Autorinnen und Autoren von PersonalRadar wünschen allen einen guten Start ins 2017. PersonalRadar wird auch im neuen Jahr für spannende, lesenswerte, informative und unterhaltende Beiträge sorgen. Die nächsten Beiträge erscheinen ab dem 2. Januar 2017. mehr
Eine kurze Weihnachtsgeschichte… Es war Nacht. Eine stürmische, kalte Nacht. Sternenleer, unwirklich und tiefdunkel, wie in einem alten muffigen Keller. Niemand war draussen. Alle sassen zuhause in der behaglichen Wärme. Der Wind schien übermütig zu sein. Keck rieb er sich an den Dachziegeln, rüttelte forsch an den nackten Ästen und trieb die fetten, dunklen Wolkenbänke vor sich her. Plötzlich zischte es scharf. Ein greller Blitz erhellte die Dunkelheit und ein dumpfer, aber heftiger Einschlag folgte. Es roch nach Schwefel. Ein Nachtvogel schrak auf und sein Laut gellte in die Schwärze. Am nächsten Morgen gruben schon ein paar Unentwegte nach der... mehr




Die Autorinnen und Autoren von PersonalRadar bedanken sich an dieser Stelle für das schnell wachsende Interesse an deren Beiträgen. Sie wünschen allen Lesenden und Interessierten schöne Ferien und gute Erholung. Die nächsten Beiträge erscheinen ab dem 8. August 2016. mehr


Gibt es noch Handwerker, die kein Handy im Sack haben? Es sind Ausnahmen. Die meisten können ohne dieses Ding gar nicht mehr existieren. Es ist praktisch, hilfreich und unterhaltend. Auch bei der Jobsuche ist es ein guter Begleiter. Wer schaut heute noch den Stellenanzeiger in der Zeitung an? Wahrscheinlich kein Mensch mehr. Das geht heute bequem elektronisch. Auch Jobs für Handwerker GmbH hat sich der neuen Zeit angepasst. Es gilt immer noch der alte Spruch: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Nicht der Handwerker muss nach neuen Stelleangeboten suchen. Sie werden frei ins Haus geliefert. Wie... mehr
Your career mindset, the mental image of your career path and patterns starts to shape in your childhood, when you ask what you want to do as a grown up. It is strongly related to early childhood socialization where norms and values are formed. The traditional way of our mindset fix to a 3 step phases. Go to school, work and get ritered. As you climb the career ladder, you will automatically face resistance that can cause changes in progressing forward. It is a normal psychological reaction to adjust our behaviour and attitude to change as it is not possible... mehr

Der 50Plus-Arbeitsmarkt fordert kreative Köpfe, um aus der Alterslangzeitarbeitslosigkeit herauszukommen. 50Plus- Integrationsexperte Daniel G. Neugart schildert die alarmierende Situation. Herr Neugart, aus welchem Grund wurde der nationale Dachverband SAVE 50Plus Schweiz im Jahre 2013 ins Leben gerufen? Aus Not. Heute sind wir Lösungspartner und spielen mit eigenen Innovationen der Wirtschaft und der Politik in die Hände. Wir greifen proaktiv in den Arbeitsmarkt ein. Wir wollen für potenzielle Arbeitgeber attraktiv sein. Die Wirtschaft kann sofort entscheiden und handeln. Den «Alten» läuft definitiv die Zeit davon. Der richtige Moment zum Handeln ist deshalb immer sofort! Können Sie die Tätigkeitsfelder kurz beschreiben? Es... mehr
„Ich staune wie offen und hilfsbereit Unternehmungen uns zu einem Interview in ihre Firma einladen“ meinte letzthin eine unserer Networkerinnen. „Die haben mir sogar einen Kuchen mitgegeben!“ Wir möchten in einem persönlichen Austausch erfahren was wir gemeinsam besser machen könnten für den Aufbau eines altersfreundlichen Arbeitsmarktes. Von 10 Anrufen bekommen wir im Schnitt zwischen 5 und 7 Termine! Offensichtlich ist es in der Wirtschaft ein Bedürfnis mit direktbetroffenen älteren Stellensuchenden zusammen zu kommen. „Genial-Banal“ hat ein Geschäftsführer einer KMU in Basel unsere einzige authentische 50Plus-Sensibilisierungskampagne kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Vielleicht ist bis heute niemand auf diese Idee gekommen, weil es zu einfach ist? Wir reden mit... mehr
Viele Bewerbungen werden in einer Art und Weise versendet, dass einem Hören und Sehen vergeht. Diese landen nicht selten genug sofort im elektronischen Abfalleimer. Warum machen Bewerbende das? Früher war das mit dem Versenden von Bewerbungen eindeutig mühsamer. Diese musste mühsam geschrieben, nicht selten noch auf der Schreibmaschine, dann gedruckt evtl. kopiert werden, um diese danach in den passenden Briefumschlag zu stecken. Das saubere Schreiben der richtigen Adressdaten und das Kleben der ebenso korrekten Frankatur waren nur noch Formsache. Die meisten gaben sich dabei viel Mühe und scheuten in der Regel keinen Aufwand. Sehr oft wurden diese Bewerbungen mit eigens... mehr
Erholung ist die Würze der Arbeit… Die Autorinnen und Autoren von PersonalRadar bedanken sich an dieser Stelle für das schnell wachsende Interesse an deren Beiträgen. Sie wünschen allen Lesenden und Interessierten eine schöne, besinnliche wie auch erholsame Pfingstzeit! mehr
Die Autorinnen und Autoren von PersonalRadar bedanken sich an dieser Stelle für das schnell wachsende Interesse an deren Beiträgen. Sie wünschen allen Lesenden und Interessierten eine schöne, besinnliche wie auch erholsame Auffahrtszeit und ein entspanntes Wochenende. mehr
Am 1. Mai 2016 am Tag der Arbeit haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Keine Demonstration. Keine Flugblätter. Keine Vorträge, Vorwürfe und Forderungen an die Politik. Nein, wir haben nur Gutes zu berichten. Die 50Plus ‚Baby-Boomer‘ Generation muss sich definitiv neu erfinden! Aus diesem Grund trafen sich am 1. Mai 2016, am Tag der Arbeit, eine handvoll fest entschlossene Mitglieder im Seminarraum des nationalen Daverbandes SAVE 50Plus Schweiz. „Wir können den Arbeitsmarkt nicht von Heute auf Morgen ändern, aber unsere Einstellung und Perspektiven schon!“ Mit dieser Botschaft trifft Daniel G. Neugart, Präsident des nationalen Dachverbandes SAVE 50Plus Schweiz offensichtlich... mehr



Irgendwie schockiert, aber nicht überrascht nehmen wir zur Kenntnis, dass unser Bundespräsident Johann N. Schneider-Ammann es nicht für zwingend notwendig erachtet den wenigen 50Plus-Selbsthilfegruppen in der Schweiz Hand zu bieten für ihr grosses Engagement. Während ältere Stellensuchende bei unserem nationalen 50Plus-Dachverband offene Türen eintreten versucht eine in dieser Angelegenheit verharmlosende Politik alles mit schöngelogenen Statistiken kleinzureden. Offene Türen für ältere Stellensuchende Am Samstagmorgen, den 23. April 2016 traf sich im Seminarraum in Rheinfelden (AG) erneut eine topmotivierte Neumitgliedergruppe von direkt betroffenen älteren Stellensuchenden und Interessierten zum Infoanlass „50Plus Parcours“ zusammen. Auch bereits erfahrene Mitglieder waren dabei und halfen mit bei dieser Herausforderung. Teilweise... mehr
Die neue Stelle ist zugesichert. Der Arbeitsvertrag ist bereit zur Unterzeichnung. Es fehlt nur noch der Strafregisterauszug. Ist der nötig? Es gibt Berufe, die einen lupenreinen Leumund verlangen. Bankangestellte, die in sensiblen Finanzbereichen arbeiten brauchen ihn. Männliche Erzieher, die mit Kindern zu tun haben, brauchen ihn. Dieser Bereich zieht Pädokriminelle an. Buchhalter brauchen ihn ebenso. Wer in diesem Bereich betrügt ist nicht tragbar. Das Verlangen von einem Strafregisterauszug nimmt zuweilen auch groteske Züge an. Wann macht es Sinn einen solchen zu verlangen und wann kann man davon absehen? Thomas Geiser, Professor für Privat- und Handelsrecht an der Uni St. Gallen... mehr











An der kostenintensive Ausbildung junger Mediziner wurde in den letzten Jahren gespart. Endlich tut sich was! Sich nur auf den Import ausgebildeter Ärzte zu verlassen, geht irgendwann nicht mehr auf. PersonalRadar hat zu diesem Thema schon folgendes publiziert: Die Ausbildung zum Arzt ist teuer, anspruchsvoll und aufwendig. Weitaus mehr junge Menschen möchten trotzdem diesen Beruf ergreifen. Sie scheitern oft an den Zulassungsbedingungen. Warum bilden wir nicht mehr eigene Ärzte aus, wenn doch offensichtlich ein Mangel herrscht? Irgendwann können Spitäler ihre Vakanzen gar nicht mehr besetzen. Dann wird es vielen dämmern, dass medizinisches Fachpersonal nicht einfach importiert werden sollte, sondern auch... mehr
When it comes to being successful in one’s career, many of us think that those who have a proven track record, the best educational background and international working experience are likely to achieve success easily. I often face at working with individuals in transition that many other factors can influence their job search when entering a new culture and job market (written by: Diana Bocskai, Professional Certified Career and Transition Coach, www.dbcoaching.ch) I often see that my clients have a fixed mindset what they believe their dream job can be or how they can get fast to their goals. No... mehr
Manche Philosophen sind wie der Osterhase: Sie verstecken ihre Weisheiten so gut im Wortdickicht, dass sie niemand mehr finden kann (Sophia Elisabeth Gerber). Die Arbeitswelt ist anstrengend und anspruchsvoll. Ein paar Tage der Ruhe und Besinnung tun allen gut, die nicht an Ostern arbeiten müssen. Die Autorinnen und Autoren von PersonalRadar bedanken sich an dieser Stelle für das Interesse an deren Beiträgen. Sie wünschen allen Lesenden und Interessierten eine schöne, besinnliche wie auch erholsame Osterzeit! mehr
…für die Schweiz. Wir sind nur noch auf Platz 2. Die Dänen haben uns überholt. Der neue Weltglücksbericht wurde publiziert. Gemäss diesem nimmt die Schweiz immer noch einen Spitzenplatz ein. Burundi, in Zentralafrika, bildet das Schlusslicht mit Platz 157. Dieser Bericht wird seit 2012 publiziert. Bis anhin war die Schweiz immer ganz oben. Eigentlich bestätigt der Bericht einfach das was viele so im Gefühl haben. Das Land bietet ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten, gute Ausbildungsstandards, respektierte individuelle Freiheit, Sicherheit und Wohlstand. Der Bericht ist sicher hilfreich, für jene, die ihre Zelte woanders aufschlagen möchten und auf die eine oder andere Art herausfinden... mehr

Sie beginnt Montag nach Aschermittwoch um 4 Uhr in der Früh und dauert exakt 72 Stunden. «Die drey scheenschte Dääg», wie wir Basler die drei Fasnachtstage nennen, finden mehrheitlich unter freiem Himmel statt. Trommler, Piccolospieler, Guggenmusiken, Wagen und Chaisen ziehen musizierend und intrigierend durch die Innenstadt. Jede und jeder Aktive ist kostümiert und trägt eine Larve; marschiert sozusagen ‚in cognito‘. Cliquen spielen Sujets aus; machen sich über Missgeschicke, oft lokale Begebenheiten lustig. Besucherinnen und Besucher können sich von der eigenartigen Mischung aus Lebensfreude und Melancholie, aus Totentanz und Mummenschanz anstecken und mitreissen lassen; aktiv an der Fasnacht mitzumachen, ist für... mehr

Die zunehmende Spezialisierung vieler Tätigkeiten erfordert Spezialisten und Spezialistinnen. Meistens sind diese nicht sofort zu finden. Unternehmen suchen teils weltweit viele Monate, bis die richtige Person gefunden ist. Sehr oft werden auch spezialisierte Personalberatungen und Headhunters engagiert, um die Personalsuche zu unterstützen. Ist dann die richtige Person gefunden und kommt sie nicht aus Europa, dann fangen die Probleme erst richtig an. Wird die Arbeitserlaubnis erteilt? Viele Unternehmen machen sich über die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) sorgen. Wie wird diese ausgestaltet? Wird die Bürokratie umfassender? Viele befürchten auch, dass aufgrund der Schutzklauseln Arbeitskräfte aus der EU- und Efta-Ländern wieder vermehrt Vorbehalten... mehr

